Style Starter Kit: Dein Einstieg in die Beauty-Welt
Manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt. Unser Programm startet im Oktober 2025 und richtet sich an alle, die mehr über Hautpflege, Make-up und persönlichen Stil lernen möchten – ohne Vorkenntnisse.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmenden. Das gibt uns die Möglichkeit, auf individuelle Hauttypen und Vorlieben einzugehen. Die Anmeldung läuft ab Juni 2025.
Wer unterrichtet?
Unsere Dozierenden kommen direkt aus der Praxis. Sie arbeiten täglich mit verschiedensten Hauttypen, Stilwünschen und Herausforderungen – und genau diese Erfahrung bringen sie mit.
Lukas Thürmer
Hautpflege & Produktwissen
Lukas hat zehn Jahre als Produktentwickler gearbeitet, bevor er ins Training gewechselt ist. Seine Sessions drehen sich um Inhaltsstoffe, Hautreaktionen und realistische Pflegeroutinen.
Marieke Ström
Make-up & Farbanalyse
Marieke kommt aus der Modebranche und kennt sich mit Looks für verschiedene Anlässe aus. Sie zeigt, wie man mit wenigen Produkten viel erreichen kann – und was man getrost weglassen darf.
Jovana Petrović
Stilberatung & Persönlichkeit
Jovana hat über 200 Einzelberatungen hinter sich. Sie hilft dabei, einen Stil zu finden, der nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. Kein Schema F, sondern echte Auseinandersetzung.
Falko Gerhardt
Pflegetechniken & Tools
Falko ist gelernter Kosmetiker und bringt den praktischen Teil mit: Welche Pinsel für was? Wie trage ich Serum richtig auf? Seine Workshops sind hands-on und sehr direkt.
Was dich erwartet – die Module im Überblick
Sechs Monate, sechs Schwerpunkte. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, aber du kannst auch später einsteigen, wenn du schon Grundlagen hast.
Hautpflege-Grundlagen
Wir starten mit deiner Haut: Wie erkennst du deinen Hauttyp? Was braucht trockene, ölige oder Mischhaut wirklich? Und welche Produkte kannst du dir sparen? Du lernst, Etiketten zu lesen und sinnvolle Routinen aufzubauen.
Make-up-Techniken für den Alltag
Von der Basis bis zum fertigen Look. Hier geht's um Foundation, Concealer, Augenbrauen und den Unterschied zwischen Tages- und Abend-Make-up. Du arbeitest mit deinen eigenen Produkten und bekommst ehrliches Feedback.
Farbtypen & was sie bedeuten
Welche Farben passen zu deinem Unterton? Wie findest du heraus, ob Silber oder Gold besser aussieht? Das Modul ist praktisch angelegt – du testest verschiedene Nuancen direkt am eigenen Gesicht.
Werkzeuge & Produktwahl
Pinsel, Schwämme, Roller, Gua Sha – was macht wirklich Sinn? Du lernst, wie man Tools richtig verwendet und pflegt. Außerdem sprechen wir über Budgets und wo sich Investitionen lohnen.
Styling & Persönlichkeit
Hier wird's persönlich: Was passt zu deinem Lebensstil? Wie entwickelst du einen Stil, der nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig anfühlt? Wir arbeiten mit Moodboards und echten Beispielen.
Abschluss-Projekt
Am Ende entwickelst du ein eigenes Konzept: Deine persönliche Beauty-Routine inklusive Produkten, Techniken und Stilrichtung. Das Projekt präsentierst du in der Gruppe – freiwillig, aber die meisten machen mit.
Wie läuft das Programm konkret ab?
Jeden zweiten Samstag treffen wir uns für drei Stunden. Die Sessions sind eine Mischung aus Input, praktischen Übungen und Austausch. Zwischen den Terminen gibt es kleine Aufgaben – nichts Großes, eher so Sachen wie „Probier mal einen neuen Pinsel aus" oder „Schau dir deine Morgenroutine bewusst an".
Du brauchst keine Vorkenntnisse und auch keine teure Ausrüstung. Die meisten Teilnehmenden bringen einfach mit, was sie eh zu Hause haben. Wenn dir etwas fehlt, können wir das gemeinsam anschauen.
Der Kurs kostet 580 Euro inklusive aller Materialien. Ratenzahlung ist möglich, falls das hilft.
Praxiseinheiten: Was du wirklich machst
Theorie ist schön und gut, aber du lernst am meisten, wenn du selbst Hand anlegst. Deshalb haben wir in jedem Modul Zeit für praktische Übungen eingeplant.
Hautanalyse & Routinen
Du lernst, deine Haut richtig zu beobachten und zu verstehen. Wir analysieren gemeinsam verschiedene Hauttypen und bauen passende Morgen- und Abendroutinen.
- Hauttest mit verschiedenen Methoden
- Produktvergleich anhand von Inhaltsstoffen
- Aufbau einer individuellen Routine
Make-up-Sessions
Hier wird geschminkt, ausprobiert und korrigiert. Du übst an dir selbst und kannst auch an anderen testen, wenn du magst. Feedback gibt's direkt.
- Foundation richtig auftragen und verblenden
- Augen-Make-up für verschiedene Anlässe
- Contouring und Highlighting ohne Übertreibung
Farbexperimente
Welcher Lippenstift passt wirklich? Welche Lidschattenfarben funktionieren bei deinem Hautton? Du testest verschiedene Nuancen und bekommst ehrliche Einschätzungen.
- Farbtyp-Analyse mit Tüchern und Make-up
- Vergleich warmer und kühler Töne
- Erstellung einer persönlichen Farbpalette
Werkzeugkunde & Anwendung
Pinsel, Schwämme, Roller – wir probieren alles aus. Du lernst, welches Tool für welchen Zweck sinnvoll ist und wie man sie richtig pflegt.
- Unterschiedliche Applikationstechniken testen
- Reinigung und Pflege von Tools
- Preis-Leistungs-Vergleich verschiedener Produkte